Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
Seit 2006 bietet das Gießener International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) ein maßgeschneidertes Promotionsprogramm für exzellente DoktorandInnen in den Kulturwissenschaften. Das Programm wird nach seinem erneuten Erfolg im Antragsverfahren nun schon in der zweiten Förderperiode durch die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder finanziert. Bei erfolgreicher Bewerbung bietet das GCSC seinen Promovierenden eine umfassende Betreuung während der dreijährigen Programmphase, die durch eine erstrangige, international orientierte Forschungsausbildung sowie Möglichkeiten zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit charakterisiert ist. Ergänzt wird das Programm durch ein innovatives und holistisches Supervisionskonzept.
Exzellente Promovierende in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die ein thematisch passendes Dissertationsprojekt bearbeiten möchten.
National und international
Zweisprachig Deutsch/Englisch
Acht Research Areas: Cultural Memory Studies / Cultural Narratologies / Cultural Transformation and Performativity Studies / Visual and Material Culture Studies / Media and Multiliteracy Studies/ Cultural Identities / Global Studies and Politics of Space / Cultures of Knowledge, Research and Education