Choose your region

Select the region that best fits your location or preferences.

Choose your site language

This setting controls the language of the user interface, including buttons, menus, and all site text. Select your preferred language for the best browsing experience.

Choose your job languages

Select the languages for job listings you want to see. This setting determines which job advertisements will be displayed to you.

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in (Vollzeit) — Department Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
MCI Entrepreneurial School®

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in (Vollzeit) — Department Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik

Unspecified
Save job
CHANCEN AN DER UNTERNEHMERISCHEN HOCHSCHULE®
Das MCI begleitet motivierte Menschen. Mittlerweile schätzen 3.500 Studierende, 1.000 Lehrende, 300 Partneruniversitäten sowie tausende Alumni und Arbeitgeber in aller Welt unsere qualitätsorientierten Studiengänge und Weiterbildungsprogramme, unsere maßgeschneiderten Firmentrainings und lösungsorientierte Forschung. Im Zuge des weiteren Ausbaus unserer Aktivitäten gelangt nachstehende Position zur Besetzung (m/w/d).
HeaderBild

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in (Vollzeit)


Zur Sicherstellung der Wasserqualität bei gleichzeitigem Umgang mit neuartigen Schadstoffen wie PFAS werden innovative Verfahren der Wasserreinhaltung immer wichtiger. Inhalt der Stelle ist die Mitarbeit im Forschungsbereich Wasseraufbereitung und Membrantechnik und in einem anwendungsorientierten Forschungsprojekt zur Entfernung von PFAS aus Grund- und Trinkwasser. Adsorptive und kombinierte Verfahren sollen entwickelt, getestet und optimiert werden. Die Stelle ist zu 50 % über ein Interreg-Projekt zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich innovativer Wasserbehandlungsverfahren finanziert.

Aufgaben

  • Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Verfahren zur Entfernung von PFAS aus Wasser
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Labor- und Technikumsversuchen zu adsorptiven und kombinierten Reinigungsverfahren
  • Mitwirkung in Forschung und Lehre im Studiengang Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
  • Betreuung von Studierenden sowie Unterstützung im Laborbetrieb
  • Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Publikationen sowie Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen

Profil

  • Abgeschlossenes technisches Diplom- oder Masterstudium idealerweise im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Chemie o.Ä.
  • Erste Berufs- und/oder Projekterfahrung erforderlich
  • Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten und Publikationen
  • Ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse
  • Fachkompetenz im Bereich von chemischer/technischer Laborarbeit sowie der Membrantechnik/Wasseraufbereitung sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Ergebnisorientierung

Was wir bieten

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten Team
  • Eine kollegiale Aufnahme und eine vom Miteinander geprägte Unternehmenskultur
  • Einen umfassenden Onboarding-Prozess sowie zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiwillige Leistungen und Benefits (z.B. Verpflegungszuschuss, Jobticket- bzw. Fahrkostenzuschuss, Gesundheits- und Sportangebote)
  • Einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort im Zentrum von Innsbruck mit alpin-urbanem Flair
  • In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Gesamtjahresbruttogehalt von € 48.300 (auf Vollzeitbasis) sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Position ist direkt mit der Laufzeit des Projektes verknüpft und ist vorläufig bis 31.03.2028 befristet

Freiwillige Sozialleistungen und Benefits

Verpflegung
Food & Drinks
Weiterbildungsangebot
Weiterbildung
Veranstaltungen & Networking
Networking & Events
Mobilität
Mobility
Gesundheit & Wellbeing
Gesundheit & Wellbeing
Bewegung & Sport
Bewegung & Sport

Bewerbung

Haben Sie Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Laura Kogler. 

Ansprechpartnerin
Laura Kogler
Laura Kogler
HR-Management
+43 512 2070 1326
Footer Background
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Universitätsstraße 15, A- 6020 Innsbruck
+43 512 2070-1300, recruiting.mci.edu
Logos

Job details

Title
Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in (Vollzeit) — Department Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
Location
Universitaetsstrasse 15 Innsbruck, Austria
Published
2025-05-23
Application deadline
Unspecified
Job type
Save job

About the employer

MCI empowers people to achieve outstanding performance and creates innovative know-how transfer within a strong international network.

Visit the employer page

This might interest you

...
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 min read
...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 min read
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 min read
More stories