Choisissez votre région

Sélectionnez la région qui correspond le mieux à votre emplacement ou à vos préférences.

Choisissez la langue du site

Ce paramètre contrôle la langue de l'interface utilisateur, y compris les boutons, les menus et tout le texte du site. Sélectionnez votre langue préférée pour une meilleure expérience de navigation.

Choisissez les langues des offres d'emploi

Sélectionnez les langues des offres d'emploi que vous souhaitez voir. Ce paramètre détermine quelles annonces d'emploi vous seront affichées.

Enregistrer le travail

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Wir sind auf der Suche nach einer spannenden Persönlichkeit, welche unser Team tatkräftig unterstützt als

Doktorand*in in NLP 70%

Hochschule Luzern – Informatik
70%
Rotkreuz

Ihre Aufgaben

  • Kreative Lösungen für anspruchsvolle Probleme in der angewandten Forschung entwickeln
  • Mit Industriepartnern zusammenarbeiten, um echte Produkte zu verbessern
  • Experimente mit grossen Sprachmodellen (LLM) auf unserem GPU-Cluster durchführen
  • Neue Evaluierungsmethoden entwerfen, um ein besseres Verständnis deiner Algorithmen zu gewinnen
  • Deine Forschungsergebnisse intern, gegenüber Industriepartnern und in der wissenschaftlichen Gemeinschaft kommunizieren
  • Ergebnisse in Fachzeitschriften mit Peer Review veröffentlichen
  • Internationale Konferenzen besuchen und dort präsentieren
  • Eng mit deinen akademischen Betreuer*innen zusammenarbeiten und zu gemeinsamen Publikationen beitragen
  • Auf dem neuesten Stand der relevanten Fachliteratur und technologischen Entwicklungen bleiben
  • Abschlussarbeiten und Projekte von Studierenden betreuen und ggf. Lehrveranstaltungen oder Übungen durchführen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Computerlinguistik, Data Science oder einem verwandten Fachgebiet
  • Starke Software Engineering Skills
  • Sehr gute Kenntnisse in Python und PyTorch/TensorFlow
  • Fundiertes Wissen in NLP und maschinellem Lernen
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz sowie kritisches, konstruktives und logisches Denken
  • Hohe Neugierde und Interesse an wissenschaftlichem Fortschritt im Bereich NLP
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nachgewiesene Teamfähigkeit und kooperatives Arbeiten
  • Wohnsitz in der Schweiz oder Europa sowie Kenntnisse der hiesigen Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungssysteme sind von Vorteil

Unser Angebot

  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen
  • flexible Arbeitszeiten sowie eine Kombination aus Home-Office und modernen Büroräumen vor Ort.

Weitere Informationen findest Du auf unserer Website.

Unsere Gruppe im Information Systems Research Lab konzentriert sich auf angewandte Forschung im Bereich NLP. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern verbessern wir die Suche für Retrieval-Augmented Generation (RAG), entwickeln robuste Frage-Antwort-Systeme oder komprimieren Modelle, um Aufgaben effizienter zu lösen, während die Genauigkeit beibehalten wird. Wir sind ein internationales Forschungsteam mit Zugang zu GPU-Infrastruktur und einem Fokus auf Veröffentlichungen bei *ACL-Konferenzen.

Reiche Deinen Lebenslauf, einen Forschungsvorschlag (max. 1 Seite, welche Forschung möchtest Du durchführen?), Universitäts-Zeugnisse und die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen ein. Bei offenen Fragen kontaktiere mich gerne direkt per E-Mail.

Die Bewerbungsfrist dauert bis 31. Mai 2025

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Google Maps

Fachliche Auskünfte

Dr. Andreas Marfurt
Dozent
T +41 41 349 31 25
[email protected]

Détails de l'offre

Titre
Doktorand*in in NLP 70%
Localisation
Suurstoffi 1 Rotkreuz, Suisse
Publié
2025-04-07
Date limite d'inscription
Unspecified
Type de poste
PhD
Enregistrer le travail

A propos de l'employeur

The Lucerne University of Applied Sciences and Arts is the largest educational institution in Central Switzerland. It is led by its President, Mark...

Visitez la page de l'employeur

Cela pourrait vous intéresser

...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 min de lecture
...
Cracking the Code on Computing Education Free University of Bozen - Bolzano 4 min de lecture
...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) 4 min de lecture
...
Deciphering the Gut’s Clues to Our Health University of Turku 5 min de lecture
Plus de stories