Velg regionen som passer best for din plassering eller dine preferanser.
Denne innstillingen kontrollerer språket for brukergrensesnittet, inkludert knapper, menyer og all tekst på nettstedet. Velg ditt foretrukne språk for best brukeropplevelse.
Velg språkene for stillingsannonser du vil se. Denne innstillingen bestemmer hvilke stillingsannonser som vises for deg.
Ausschreibung
Dekret des Rektors Nr. 554/2025 vom 09.04.2025
Liste der anerkannten Sprachzertifikate(pdf)
Webseite der Ausschreibung (link)
Projekt
INSTINCT - Nachhaltiges Management von Schlüsselinsekten der Südtiroler Landwirtschaft mit intelligenten Sensorsystemen und umweltschonenden Bekämpfungsverfahren - Projektcode: EFRE1026, Programm: „EFRE-FESR 2021-2027“
Einreichfrist für Gesuche und Publikationen
24.04.2025 um 12.00 Uhr (Mittag)
Anzahl Bewerbungen
0
Beschreibung der Forschungstätigkeit:
Das Projekt entwickelt und validiert einen neuen Prozess für die Präzisionslandwirtschaft, um den Einsatz von Insektiziden bei der Bekämpfung von Cydia pomonella und Drosophila suzukii zu reduzieren. Spezifische Sensoren zur automatischen Erkennung adulter Individuen dieser Arten in Obstplantagen werden eingeführt und mit Umweltsensoren kombiniert, um klimatische und phänologische Daten zu erfassen. Der Technologe wird neue Sensoren und Lösungen der chemischen Ökologie entwickeln, wobei künstliche Intelligenz und in früheren Studien identifizierte Lockstoffe genutzt werden. Die Experimente konzentrieren sich auf Cydia pomonella und umfassen Labor- und Feldtests zur Validierung der Sensoren und intelligenten Fallen. Das Ziel ist die Innovation im Monitoring und in der Bekämpfung der Zielart durch Techniken wie „Massenfang“ und „Attract & Kill“, einschließlich der „Female Removal“Methode, um das nachhaltige Management von Obstplantagen zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern.
The Free University of Bozen/Bolzano was founded on 31 October 1997 as a multilingual, internationally oriented institution.
Besøk arbeidsgiverens side